Radfahren: Was bringt das? 18.6.2025 19 Uhr

Die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv lädt alle Interessierten aus der Samtgemeinde Hanstedt ein, sich über das Radfahren und den Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheit zu informieren: 18. Juni von 19-20:30 Uhr in der Kulturbäckerei in Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Die Zeiten sind so gewählt, dass sie zu den Busfahrplänen passen. Zwei Vorträge und viel Zeit zur Diskussion wird es geben.

Wie grün ist das Fahrrad? Die CO2-Bilanz im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln schauen wir uns an. Und wer ist schneller am Ziel: der Radfahrer, der Autofahrer oder der ÖPNV-Nutzer, wird diskutiert. Das Thema Gesundheit werden wir auch behandeln genauso wie die Möglichkeit, das Fahrrad mit dem ÖPNV zu kombinieren. 

Vom ADFC werden Karin Sager, Vorsitzende des Kreisverbandes Harburg, Frerk Meyer, Beisitzer im Vorstand des Kreisverbandes und Gerhard Hahn für die Ortsgruppe Hanstedt dabei sein und über die Radwegsituation und was privat und politisch zu tun ist berichten. Auch die Verkehrssicherheit werden die ADFC-Vertreter/innen ansprechen. Immer wieder ist dabei z.B. das Thema Fahrradfahren auf dem Fußweg: Sicherer als auf der Straße oder nicht? ein Punkt, zu dem es interessante Untersuchungen gibt.

Am 18. Juni wird Radfahren von 19 bis 20:30 in der Kulturbäckerei in Hanstedt, Am Ehrenmal 3, das Thema sein, An- und Abreise mit ÖPNV in alle Richtungen der Samtgemeinde möglich.

Kommt einfach vorbei. Anmeldung nicht erforderlich. 

Schreibe einen Kommentar